Höhepunkte
- Aschgabat
- Nisa
- Merw
- Kohne Urgentsch
- Khiva
- Buchara
- Schahr-e Sabs
- Samarkand
- Taschkent
- Bischkek
- Issyk Kul
- Karakol
- Skazka Canyon
- Bischkek
Eine Reise zu den schönsten Orten Zentralasiens
Mit dieser Dreiländer-Kombination erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Länder Usbekistan, Turkmenistan und Kirgisistan. Entdecken Sie in jedem Land die historischen Highlights und kontrastreichen Landschaften. Es erwarten Sie sieben UNESCO Weltkulturerbe in Usbekistan und Turkmenistan, atemberaubende Naturschauspiele in Kirgistan und natürlich die gastfreundlichen Einwohner Zentralasiens.
Inklusive:
- 17 Nächte in ausgewählten Unterkünften mit privatem Bad
- Tägliches Frühstück, 1 Mittagessen, 10 Abendessen
- Ständige, deutschsprachige Reiseleitung
- Alle Inlandsflüge in der Economy-Class
- Transfers in klimatisierten Fahrzeugen
- Eintrittsgelder für die besuchten Sehenswürdigkeiten
- 24h-Notfall-Hotline vor Ort
ab 3.160 €
Reiseverlauf
-
1 Anreise nach Aschgabat
Heute beginnt Ihre Reise nach Zentralasien mit einem Flug nach Turkmenistan. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Aschgabat werden Sie von Ihrem Reiseleiter abgeholt und zu Ihrem ersten Hotel gebracht. Erholen Sie sich von der Anreise, um am nächsten Tag auf Entdeckungstour zu gehen.
Übernachtung: Aschgabat
-
2 Grünes Aschgabat
Ihr erster Erkundungstag in Aschgabat beginnt mit einer Stadttour durch die turkmenische Hauptstadt. Durch die vielen Parkanlagen wirkt Aschgabat erstaunlich grün. Sie besuchen zunächst die prächtige Ertogrul Gazi Moschee bevor Sie an der goldenen Kuppel des Präsidentenpalasts vorbeispazieren. Zum Abschluss Ihrer Stadttour unternehmen Sie einen Ausflug zu den alten Ruinen von Nisa, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Am Abend werden Sie zum Flughafen gebracht, um Ihren Inlandsflug nach Mary anzutreten.
Übernachtung: Mary
-
3 Oasenstadt Merw
Von Mary besuchen Sie ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe. Die Oasenstadt Merw liegt an der ehemaligen Seidenstraße. Schlendern Sie durch die alten Ruinen und lassen Sie sich in die Blütezeit dieser Siedlung zurückversetzen. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen interessante Informationen über das Leben der zentralasiatischen Völker und der jahrtausendalten Geschichte. Nachmittags machen Sie sich auf den Weg zum Flughafen, um Ihren Flug nach Dashoguz anzutreten.
Übernachtung: Dashoguz
-
4 UNESCO Weltkulturerbe Kohne Urgentsch
Heute besuchen Sie das UNESCO Weltkulturerbe Kohne Urgentsch. Die Geschichte der Stadt reicht bis zur vorchristlichen Zeit zurück. Prächtig aufbereitete Mausoleen und das Kutlug Timur Minarett sind bekannte Highlights, die Sie nicht verpassen sollten. Anschließend fahren Sie über die Grenze nach Usbekistan, genauer gesagt in die Stadt Khiva, wo Sie Ihre erste Nacht in Usbekistan verbringen werden.
Übernachtung: Khiva
-
5 Khiva – eine Stadt aus 1001 Nacht
In Khiva erwartet Sie ein Flair wie aus den Märchenbüchern von 1001 Nacht. Charakteristisch sind hier die kleinen, schmalen Gässchen und die pittoresken Lehmbauten. Entdecken Sie auf Ihrem Weg durch die Stadt wunderschöne Basare, die den Duft vom Orient versprühen. Nehmen Sie sich Zeit und besuchen Sie einen der quirligen Märkte, um mit den Einheimischen in Kontakt zu treten und die angebotene Handwerkskunst, farbenfrohe Textilien oder Gewürzpyramiden zu bewundern. Nicht zu verachten sind außerdem die prächtigen Moscheen und Medresen, die häufig mit grünblauen Fliesen bestückt sind. Lassen Sie den Tag auf dem Wachturm der Stadt ausklingeln und genießen Sie von dort einen wunderschönen Sonnenuntergang.
Übernachtung: Khiva
-
6 Rotsandige Wüste Kisilkum
Der heutige Tag führt Sie durch die Einsamkeit der Wüste Kisilkum. Die Landschaft besteht zum größten Teil aus rotem Sand und Kies. Vielleicht entdecken Sie einige Schafe oder Kamele, die in der kargen Vegetation nach Sträuchern oder Kräuterpflanzen suchen. Zwischendurch legen Sie einen Halt ein, um eine Tasse des köstlichen orientalischen Tees zu probieren. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen schließlich die berühmte Stadt Buchara.
Übernachtung: Buchara
-
7 Oasenstadt Buchara
In Buchara lernen Sie heute den historischen Stadtkern der Oase kennen. Erkunden Sie das Samaniden Mausoleum mit seinen filigranen Verzierungen. Im Anschluss besichtigen Sie den Zitadellenkomplex Ark, der aus mehreren Wohn- und Regierungsgebäuden besteht. Abends besuchen Sie die Fotoausstellung des usbekischen Fotografen Shavkat Boltaev, der sein Atelier in einer Karawanserei untergebracht hat.
Übernachtung: Buchara
-
8 Jüdisches Viertel & Kaufmannshaus Khodjaev
Heute setzen Sie Ihren Rundgang durch Buchara fort. Sie starten mit dem jüdischen Viertel. Dort haben Sie die Gelegenheit, das Café Wishbone zu besuchen. Das Besondere an diesem kleinen Café ist, dass Sie dort auf usbekische Deutsch-Studenten treffen können, da hier in regelmäßigen Abständen ein Stammtisch stattfindet. Anschließend besuchen Sie das Kaufmannshaus Khodjaev und die prächtige Moschee Kalan. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit dem Besuch eines farbenfrohen Basars?
Übernachtung: Buchara
-
9 Alte Königsstadt Schahr-e Sabs
Heute fahren Sie weiter nach Samarkand. Auf Ihrem Weg dorthin machen Sie einen Zwischenstopp in Schahr-e Sabs, um die alte Königsstadt besichtigen. Wandeln Sie auf den Spuren von König Timur und besuchen Sie das „Weiße Schloss“, den Dorus Siadat Komplex und einige imposante Grabstätten. Anschließend setzen Sie Ihre Weiterfahrt nach Samarkand fort.
Übernachtung: Samarkand
-
10 Samarkand
Sie besuchen das Herz von Usbekistan – Samarkand. Die Stadt ist so besonders, da sie eine der ältesten Städte der Welt ist. Mitten in Samarkand finden Sie den Registan-Hauptplatz, den größten Platz Zentralasiens. Hier sollten Sie sich ein wenig Zeit nehmen, um den riesigen Platz und die prunkvollen Medresen zu erkunden. Danach besuchen Sie die wunderschön gestaltete Bibi-Khanum Moschee und das mächtige Gur-Emir-Mausoleum des Fürsten Timurs. Empfehlenswert ist außerdem ein Besuch des überkuppelten Basars.
Übernachtung: Samarkand
-
11 Das historische Samarkand
Ihr heutiges Programm startet mit einem Besuch der Totenstadt Schah-i Sinda, in der es sich wirklich lohnt die Kamera im Gepäck zu haben. Die kleine Stadt bietet viele schöne Fotomotive, die den Kontrast zwischen einfachen Lehmbauten und aufwendigen blaugrünen Mosaikdetails perfekt in Szene setzen. Weitere Ausflugsziele für den heutigen Tag sind das Ulugbek Observatorium und die Afrosiab Ausgrabungsstätte. Optional können Sie am Abend mit einer usbekischen Familie das traditionelle Reisgreicht Plov kochen (vor Ort buchbar).
Übernachtung: Samarkand
-
12 Handarbeit in der Papiermühle
Bevor Sie sich heute auf den Weg nach Taschkent machen, besuchen Sie eine historische Papiermühle. Hier erleben Sie wie Seidenpapier auf traditionelle Art und Weise geschöpft und hergestellt wird. Schauen Sie den Arbeitern über die Schulter während sie die Maulbeerenblätter verarbeiten. Danach erfolgt Ihre Weiterfahrt nach Taschkent.
Übernachtung: Taschkent
-
13 Willkommen in Taschkent
Nach einem leckeren Frühstück in Ihrem Hotel machen Sie sich auf zur evangelisch-lutheranischen Kirche in Taschkent und treffen dort den Gemeindevertreter. Danach erkunden Sie sowohl den historischen als auch den modernen Teil der Stadt mit den schönen U-Bahn-Stationen und dem Unabhängigkeitsplatz. Außerdem besuchen Sie die Islamschule Barak-Khan und das Kaffal-Schaschi Mausoleum. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Was halten Sie von einem leckeren, traditionellen Abendessen in der Stadt? Probieren Sie doch einmal die kleinen gefüllten Teigtaschen namens Manti.
Übernachtung: Taschkent
-
14 Spektakuläre Natur im Ala-Archa-Nationalpak
Morgens fliegen Sie in die Hauptstadt Kirgistans, nach Bischkek. Dort angekommen nimmt Sie Ihr kirgisischer Reiseleiter in Empfang. Nach Ihrer Ankunft im Hotel machen Sie einen Ausflug zum Ala-Archa-Nationalpark. Genießen Sie die wunderschöne Landschaft aus Berggipfeln, dichten Wäldern, Flüssen und Schluchten. Der Nationalpark bietet außerdem eine reichhaltige Fauna. In den höheren Regionen leben u.a. Steinböcke, Rehe, Himalaya-Murmeltiere und Bären. Nachmittags erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bischkek bei einer Stadttour.
Übernachtung: Bischkek
-
15 Bootsfahrt auf dem Issyk-Kul-See
Heute verlassen Sie die Hauptstadt Bischkek und fahren zum Issyk-Kul-See, dem zweitgrößten Gebirgssee der Erde. Auf dem Weg dorthin besichtigen Sie den Burana-Turm aus dem 11. Jahrhundert und schauen sich eindrucksvollen Felszeichnungen bei Tscholpon Ata an. Freuen Sie sich anschließend auf eine entspannte Bootsfahrt auf dem Issyk-Kul-See und genießen Sie das spektakuläre Bergpanorama des Tianshan Gebirges im Hintergrund.
Übernachtung: Tscholpon Ata
-
16 Karakol
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Karakol, einem kleinen Städtchen mit russischem Flair und malerischer Lage, eingebettet zwischen den hohen Gipfeln der umliegenden Gebirge. Während einer Stadtbesichtigung besuchen Sie das Nikolai Prschewalski Museum. Der Namensgeber des Museums Nikolai Prschewalski war anerkannter Zentralasienforscher. Anschließend machen Sie einen Abstecher zur Dunganen Moschee und einer russisch-orthodoxen Holzkirche.
Übernachtung: Karakol
-
17 Märchenhafter Skazka Canyon
Wenn Sie zufällig an einem Sonntag in Karakol sind, können Sie den berühmten Viehmarkt besuchen. Einheimische bieten hier Pferde, Schafe, Kühe und Ziegen zum Verkauf an. Das rege Treiben bietet einen authentischen Einblick in den Alltag der Kirgisen. Anschließend verlassen Sie Karakol und fahren entlang des Südufers des Issyk-Kul-Sees zur Skazka-Schlucht. Die charakteristisch roten Felsen werden auch als „Märchenland“ bezeichnet. Mittags sind Sie bei traditionellen Adlerjägern zum Mittagessen eingeladen und haben hier die Chance mit den Einheimische ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss fahren Sie zurück nach Bischkek, um Ihren letzten Abend dort zu verbringen.
Übernachtung: Bischkek
-
18 Abreise aus Bischkek
Heute müssen Sie leider schon wieder Abschied nehmen. Die Zeit in Turkmenistan, Usbekistan und Kirgistan werden Sie sicher nicht so schnell vergessen. Sie werden zum Flughafen gebracht und trete Ihre Heimreise an.